Betriebschronik
| 03.08.1994 | Gründung (Gewerbeanmeldung) RZE Recycling Zentrum Edersleben GmbH i.G. |
| 09.08.1995 | BImSch-Genehmigung für eine kombinierte Sortieranlage für Bauschutt, Baustellenabfälle, Sperrmüll und Gewerbemüll (RZE Recycling Zentrum Edersleben GmbH) |
| 10.01.1997 | Verschmelzung mit der Wertstoffaufbereitung GmbH Riethnordhausen |
| 24.11.1999 | Genehmigung für:
|
| 12.09.2002 | Gründung (Gewerbeanmeldung) der Wertstoffaufbereitung GmbH Edersleben |
| 29.11.2002 | Vertragsabschluss „Vereinbarung zur Teilübertragung der Abfallentsorgung mit dem Landkreis Sangerhausen“ |
| 01.01.2003 | Beginn der Geschäftstätigkeit der Wertstoffaufbereitung GmbH Edersleben |
| 21.08.2003 | Abspaltung von der Wertstoffaufbereitung GmbH Riethnordhausen (Ausgliederungs- u. Übernahmevertrag) |
| November 2003 | Baubeginn der Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage durch die Firma AMB |
| 23.03.2004 | Erste Lieferung an das Zementwerk Lafarge in Karsdorf
|
| 20.04.2004 | Öffentliche Inbetriebnahme |
| 21.04.2004 | erstmals Absprache mit dem Gewerbegebiet Etzdorf (Umladestation) |
| 16.04.2004 | Vollständige Inbetriebnahme der Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage (Anzeige beim Landesverwaltungsamt Halle) |
| 26.04. - 30.04.2004 | Leistungsfahrt der Firma AMB |
| 28.04 - .29.04.2004 | erstmalige Aufbereitung von Hausmüll |
| 12.08.2004 | Grundstückskauf Stedten von ROMONTA GmbH, Amsdorf Gemarkung: Stedten, Flur 1, Flurstück 4/6
|
| 08.09.2004 | Beginn 3-Schichtbetrieb zur Abdeckung des Zementwerkes mit Ersatzbrennstoff |
| 22.10.2004 | 1. Lieferung von Ersatzbrennstoff an die ROMONTA GmbH in Amsdorf |
| 19.04.2005 | BImSch-Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Umladestation am Standort Stedten (Etzdorf) |
| 09.05.2005 | Genehmigung zum Betrieb einer Technikumsanlage zum Absieben von gemischten Siedlungsabfällen mit Befristung 1 Jahr |
| 16.11.2005 | Genehmigung nach § 16 Abs. 1 BImSchG für den Betriebsteil Edersleben |
| 10.07.2006 | Genehmigung zum Betrieb einer Technikumsanlage zum Absieben von gemischten Siedlungsabfällen mit Befristung 2 Jahre |
| 22.09.2008 | Genehmigung zum unbefristeten Betrieb der Umladestation / Behandlungsanlage Etzdorf mit Erweiterung zur mechanischen Behandlung, die Errichtung einer Maschinen- und Outputlagerhalle inkl. Erweiterung der Aufbereitungstechnik |
| 27.10.2008 | Beginn der Errichtung der Maschinen- und Outputlagerhalle am Standort Stedten (Etzdorf) |
| 24.06.2009 | Zulassung des vorzeitigen Beginns für den Betrieb eines EBS-Zwischenlagers = Wachslager II |
| September 2009 | Gesellschafterwechsel Landkreis und ROMONTA Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH |
| 24.03.2010 | unbefristete Genehmigung zum Betrieb eines EBS- Zwischenlagers = Wachslager II |
| 27.04.2010 | Probebetrieb nach dem Um- bzw. Neubau Maschinen- und Outputlagerhalle am Standort Stedten (Etzdorf) |
| 19.05.2010 | Besuch aus Indien zur Betriebsbesichtigung |
| 03.11 - 06.11.2010 | Erstmalige und gemeinschaftliche Teilnahme mit der ROMONTA Reststoffverwertungsgesellschaft mbH an der Messe ECOMONDO in Rimini-Italien (Messe für Wertstoff- und Energie-Recycling und nachhaltige Entwicklung) |
| Januar 2011 | Übernahme der öffentlichen Fahrzeugwaage Edersleben sowie der örtlichen Gebäude von der RES GmbH
|
| Mai 2011 | Fertigstellung der Maschinen- und Outputlagerhalle am Standort Stedten (Etzdorf)
|
| 09.11 - 12.11.2011 | zweite Teilnahme an der Messe ECOMONDO in Rimini-Italien, zusammen mit der ROMONTA Reststoffverwertungsgesellschaft mbH sowie der Firma Standardkessel Baumgarte |
| 31.12.2011 | Erstmalige Belieferung der ROMONTA GmbH mit über 120.000 to Ersatzbrennstoffen im Jahr 2011
|
| 12.09.2012 | Zehnjähriges Bestehen der Wertstoffaufbereitung GmbH Edersleben
|
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Wertstoffaufbereitung GmbH Edersleben fand eine Firmenfeier für alle Mitarbeiter am Geiseltalsee in Mücheln statt.
|
|
| 15.09.2012 | Teilnahme am Tag der offenen Tür der ROMONTA in Amsdorf
|
| 2012 & 2013 | Teilnahme an diversen Messen im In- und Ausland |
| 23.01.2014 | Wiederaufnahme der Mengenlieferungen aus dem ausländischen Markt zur Mengenabsicherung der Dampferzeuger der ROMONTA |
| 12.09.2014 | Anschaffung eines firmeneigenen LKW für Inhousetransporte im 2-Schichtsystem
|
| 2014 - 2015 | Teilnahme an diversen Messen im In- und Ausland |

















